Stefan Marliot
Bekannt aus Funk
und Fernsehen

Vogue Business
"Bester Trainer"
Aktiv Altern
ALTERN IST NICHT GLEICH ALTERN
Die Lebensentwürfe der Senioren sind heute so individuell wie nie zuvor. Sicher ist dabei eines:
Das Klischee vom stillen, anspruchsvollen und hinfälligen Greis auf dem Altenteil hat ausgedient.
TRAINING ALS JUNGBRUNNEN
Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit sind für Senioren kein Selbstzweck, sondern stellen die Voraussetzung für Selbständigkeit und die Teilnahme am sozialen Leben dar.
Mit gesunder und altersgerechter Ernährung schaffen Sie die Grundlage für eine gute körperliche Verfassung. Es wirkt dem Schwinden der körperlichen Kräfte aktiv entgegen und beugt gegen zahlreiche Krankheiten sehr effektiv vor.
Egal wie sportlich aktiv Sie bisher waren, auch jenseits der 60 können Sie mit Fitnesstraining viel erreichen. Bewegungsmangel kann ihrer Gesundheit langfristig mehr Schaden zufügen als nützen. Körperliche Aktivität wirkt sich positivauf Ihre Durchblutung aus, stärkt Ihr Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und die Knochendichte und hilft Übergewicht zu reduzieren. So bleiben Sie auch im hohen Alter fit und selbstständig. Ihr Körper hat mehr Spannkraft und Ihre Muskulatur ist den Körperlichen Anforderungen des Alltags besser gewachsen. Einkäufe nach Hause tragen, schwere Türen öffnen, Treppen steigen, Hobbys wie Wandern oder kegeln nachgehen oder mit Enkeln spielen, ist mit einem fiten Körper leichter möglich.
OHNE SPORTLICHE BETÄTIGUNG IST ALTERN EINE VERLUSTGESCHICHTE
Zwischen dem 20. und 70. Lebensjahr verliert der Mensch 20 bis 40 Prozent seiner Muskelmasse. Die Ausdauerleistung nimmt nach dem 30. Lebensjahr um bis zu 15 Prozent pro Jahrzehnt ab - wenn man nichts dagegensetzt.
WER ETWAS WILL, FINDET WEGE. WER ETWAS NICHT WILL, FINDET GRÜNDE